So sind wir.

Mitmachen

Sie haben Zeit und möchten etwas Sinnvolles tun? Sie möchten raus aus den eigenen vier Wänden und unter Menschen kommen? Sie fühlen sich der Kirche verbunden und möchten etwas für Ihre Gemeinde tun?

Wir freuen uns auf Sie! Denn ohne Menschen, die bereit sind, sich und ihre Zeit einzubringen, kann Kirche nicht wachsen. Das möchten wir aber und darum brauchen wir Sie.

Besuchsdienst

Die Aufgabe
Wir besuchen Menschen zu Ihrem Geburtstag, überbringen die Glückwünsche der Kirchengemeinde und kommen so mit vielen Gemeindegliedern in Kontakt. Darüber hinaus besuchen wir Menschen im St. Anna-Haus und in der Außenstelle der JVA Senne, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen oder ganz praktische Hilfe zu leisten.

Die Voraussetzungen
Sie können leicht auf andere Menschen zugehen, sind kommunikativ und verfügen über einen gesunden Menschenverstand. Idealerweise haben Sie das 25. Lebensjahr vollendet und sind bereit, an den Vorbereitungstreffen (4 mal im Jahr) teilzunehmen.

Team Gottesdienst

Die Aufgabe
Wir bereiten die Gottesdienste am Sonntag vor und begleiten sie, vom Einschalten der Heizung bis zum Glockenläuten am Ausgang und dem anschließenden Kirchenkaffee. Lektorinnen und Lektoren übernehmen darüber hinaus die Lesung im Gottesdienst. Zweimal im Jahr treffen wir uns, um die Kirche wieder richtig auf Vordermann zu bringen. 

Die Voraussetzungen
Sie haben ein Händchen für's Dekorative und sind bereit, dann zu helfen, wenn andere noch in den Federn liegen. Es macht Ihnen Freude, lebendige Gottesdienste zu feiern. Sie sind gern der erste Mensch, dem die Kirchgänger in der Kirche begegnen.

Kindergottesdienst

Die Aufgabe
Wir feiern, singen und beten mit Kindern, überlegen uns kreative Spiele oder Basteleien, damit Kinder biblische Geschichten kennen lernen. Bei den Vorbereitungstreffen planen wir die Kindergottesdienste und führen sie später eigenständig durch.

Die Voraussetzungen
Sie übernehmen gerne Verantwortung, haben Spaß am Umgang mit Kindern (4 bis 10 Jahre) und können die jungen Menschen mit Geschichten aus der Bibel begeistern. Wenn es kreativ zur Sache geht, blühen Sie richtig auf. Sollten Sie darüber hinaus noch ein Instrument spielen können, sind sie hier genau richtig.

Kinder- und Jugendarbeit

Die Aufgabe
Wir schmeißen zusammen die gesamte Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinde. Das heißt konkret: Zweimal »Offene Tür« mit verschiedenen Treffs für Kids, Teens und Jugendliche, Aktionen, die Kohle einfahren, Projekte mit Konfis und noch viel mehr. Darüber hinaus produzieren wir jede Menge Ideen, wie Kids und Teens heute was vom Glauben haben können. Bestes Beispiel: die L!VE-Gottesdienste.

Die Voraussetzungen
Du bist gerne mit Kids & Teens zusammen, sprichst ihre Sprache und hast starke Nerven. Laute Musik macht dir nichts aus. Außerdem kann man sich auf dich verlassen. Wenn es mal hart zur Sache geht, bleibst du locker. Schön wäre es, wenn wir dich auch für Aktionen am Wochenende mit einplanen dürfen.

Friedhof Sürenheide

Die Aufgabe
Gemeinsam halten wir den evangelischen Friedhof in der Sürenheide in Schuss. Mit drei bis vier »Friedhofs-Aktionen« pro Jahr (meistens samstags) erledigen wir alles das, was wir sonst an gärtnerischen Maßnahmen nicht bezahlen könnten. Dazu gehört die Pflege der Strauchanlagen ebenso wie das Mähen des Rasens und die Reinigung der Leichenhalle von innen und außen.

Die Voraussetzungen
Sie sind ein Mensch, der gerne mit anpackt. Schmutzige Hände und dreckige Klamotten machen Ihnen nichts aus. Sie arbeiten gerne »unter der Grasnarbe« und zusammen mit anderen Helferinnen und Helfern im Team.

Gemeindebrief

Die Aufgabe
Im Redaktionskreis planen wir den Inhalt unseres Gemeindebriefes »Die Quelle«. Wir schreiben Texte, wählen Fotos aus und lesen Korrektur. Nach dem Druck sorgt ein mobiles Team von Menschen dafür, dass »Die Quelle« an den Mann kommt.

Die Voraussetzungen
Wenn Sie im Reaktionsteam mitarbeiten möchten, haben Sie eine flotte Schreibe, pfiffige Ideen und einen gewieften Blick für das richtige Foto.
Als Verteiler sind Sie mobil und haben keine Scheu davor, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen. Sollten Sie ein Auto haben, könnten wir Sie sehr gut als »Oberverteiler« einsetzen, der die Gemeindebrief-Pakete zu den Endverteilern bringt.

Team Diakonie

Die Aufgabe

Wir sind fest davon überzeugt, dass Glaube konkret werden muss. Deshalb schmoren wir nicht nur im eigenen Saft, sondern tun gerne etwas für andere Menschen, sei es durch das Packen von Weihnachtspäckchen, die Unterstützung der Gütersloher Tafel oder den Diakonie-Ausschuss, der alle Aktionen bündelt, koordiniert und neue Ideen entwickelt.

Die Voraussetzungen

Sie haben die Hemdsärmel schon hochgekrempelt, weil sie gerne mit anpacken. Auf fremde Menschen zuzugehen fällt Ihnen leicht. Für deren Sorgen und Nöte haben Sie ein offenes Ohr.

Das alles und noch viel mehr

Zusammen mit Ihnen können wir uns noch viel mehr vorstellen: vom Familienkreis bis zum Umwelt-Ausschuss. Falls Sie noch weitere Ideen haben oder erstmal unverbindlich schnuppern möchten, sprechen Sie uns bitte an. Wir freuen uns auf Sie!

Das haben Sie davon

»Geben ist seliger denn Nehmen«, sagt die Bibel. Dennoch möchten wir, dass Sie auch etwas davon haben, wenn Sie uns schon Ihre Zeit, Ihre Kraft und Ihre Fähigkeiten zur Verfügung stellen. Deshalb haben wir Ihnen auch etwas zu bieten.

  • eine sinnvolle Tätigkeit, die anderen Menschen zugute kommt
  • Sie können sich qualifizieren, weiterbilden und Erfahrungen sammeln
  • einen großzügigen Versicherungsschutz für alle, die sich engagieren
  • eine starke Gemeinschaft
  • Erstattung von anfallenden Auslagen
  • Begleitung und gegenseitiger Austausch.

Kontakt

Pastor Christoph Freimuth
Paul-Gerhardt-Straße 8 · 33415 Verl
Telefon: 05246 81150
E-Mail: freimuthdontospamme@gowaway.ev-kirche-verl.de 

Pastor Jens Hoffmann
Königsberger Straße 37 · 33415 Verl
Telefon: 05246 7094940
E-Mail: hoffmanndontospamme@gowaway.ev-kiche-verl.de