
24/08/2025 0 Kommentare
Förderverein Ev. Kindergarten Am Bühlbusch: Viele schaffen mehr!
Förderverein Ev. Kindergarten Am Bühlbusch: Viele schaffen mehr!
# Neuigkeiten

Förderverein Ev. Kindergarten Am Bühlbusch: Viele schaffen mehr!
2025 ist ein besonderes Jahr: Wir feiern nicht nur das 50-jährige Jubiläum unseres Evangelischen Kindergartens "Am Bühlbusch", sondern auch den 25. Geburtstag des Fördervereins für den Kindergarten. Neben den Feierlichkeiten im Kindergarten, die am kommenden Samstag, den 30. August von 14:00 bis 18:00 Uhr stattfinden, hat der Förderverein sich viel vorgenommen und möchte drei ganz besondere Projekte realisieren:
1. Ein Spielhaus im Ü3-Bereich
2. Eine Rutsche im U3-Bereich
3. „Künstler/innen in die Kita“
Konkret soll im Ü3-Bereich der Kita ein neues Spielhaus entstehen, da das alte den aktuellen Sicherheits- und Bauvorgaben nicht mehr entsprach. Es wurde daher abgebaut und hinterlässt nun eine leere Fläche, auf der ein neuer, geschützter Raum für Bewegung und freies Spiel entstehen soll.
Im U3-Bereich - bei unseren Kleinen - ist eine Sanierung des Außengeländes dringend nötig und 10 kleine Kinderstimmen wünschen sich von Herzen eine kleine, altersgerechte Rutsche mit kleinen Klettermöglichkeiten zur optimalen, motorischen Entwicklung.
Ein drittes Projekt, welches der Förderverein realisieren möchten, trägt den Namen "Künstler/innen in die Kita". Ein Programm des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft, um die Kinder in den Bereichen Musik/Kunst und Kreativität gezielt zu fördern.
Für diese Projekte kann der Förderverein an einer Crowdfunding-Aktion der VR Banken Ostwestfalen teilnehmen und braucht nun Ihre und eure Unterstützung. Für jede Spende ab 10€ gibt es 10€ von der Volksbank dazu, ab 50€ sind es 20% de gespendeten Betrags.
Hier geht es zur Spenden-Seite der VR Banken Ostwestfalen: 50 Jahre Ev. Kita "Am Bühlbusch" - Kinder haben Träume! - Viele schaffen mehr
Die Verantwortlichen des Fördervereins und das Team des Kindergartens freuen sich über zahlreiche Spenden, um die angedachten Projekte zu verwirklichen.
Kommentare