Seinem Charakter und Erscheinungsbild nach handelt es sich um einen übersichtlichen Waldfriedhof mit kleinem Glockenturm.
Um den Grabaushub und um die Pflege des Friedhofs kümmert sich Kiebitz Dienstleistungen vom Wertkreis Gütersloh.
Ebenfalls seit dem Frühjahr 2016 besteht eine Kooperation des Evangelischen Friedhofes Sürenheide mit dem Kapellenverein der katholischen Schwestergemeinde in Sürenheide. Der Kapellenverein ermöglicht gegen Gebühr die Nutzung eines Platzes in der Leichenkammer der Kapelle des kath. Friedhofes St. Judas Thaddäus. Die Gebühren dafür rechnet der Kapellenverein direkt mit dem Bestatter bzw. den Angehörigen ab. Ansprechpartner beim Kapellenverein ist Christoph Feldhaus, Telefon 0171 7814179.
Seit einigen Jahren kümmert sich ein ehrenamtliches Team regelmäßig und mit großem Engagement um die Verschönerung des Friedhofs. Mit Erfolg!