Ausgehend von unserer Eingangshalle sind alle Räume übersichtlich zu erreichen. Die drei Gruppenräume verfügen über einen Nebenraum, eine zweite Spielebene, einen Waschraum mit Wickelmöglichkeit und einem eigenen Ausgang nach draußen. Der Raum „Kinderwerkstatt“ wird vielseitig genutzt als "Multifunktionsraum": zur Sprachförderung, für Kleingruppen, zum Mittagessen und als Ruheraum. In jedem Gruppenraum finden die Kinder einen Kreativbereich, damit sie jederzeit malen, basteln, kleben und schneiden können. Der Bewegungsraum lädt die Kinder täglich ein zum Klettern, Balancieren, Rutschen, Toben und Ausprobieren. Unsere Kinderbibliothek ist für die Kinder täglich frei zugänglich.
Durch unser teiloffenes Konzept sind alle Räume nach dem gemeinsamen Frühstück geöffnet.
Ein naturnahes Außengelände wurde als Gemeinschaftsaktion mit Eltern, Team, Kindern und der Ideenwerkstatt Lebens(t)raum e.V. gestaltet. Die Kinder finden einen großen Wasser- Matschbereich, Rutschen, Klettergerüste, einen Hügel mit Tunnel, Turnstangen, eine Vogelnestschaukel und vieles mehr zum Spielen, Entdecken und Beobachten. Das Außengelände weckt bei den Kindern Bewegungsfreude, selbstbestimmtes Spiel und vielfältige Sinneserfahrungen.
Büsche, Sträucher und eine Hangbude bieten den Kindern Möglichkeiten zum Rückzug und Verstecken. Verschiedene Fahrzeuge für unterschiedliche Altersstufen bieten viele motorische Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Kinder können zu jeder Zeit und bei jedem Wetter das Außengelände nutzen. Im Sommer gibt es durch den alten Baumbestand viele Schattenplätze. Den Wechsel der Jahreszeiten können die Kinder bewusst erleben und beobachten.